Zum Haaptinhalt sprangen Zum Haaptmenü sprangen

Home

Neiegkeeten

  • Brunch am C1 an C3.1 bei de Fliedermais

    Den 8. Februar hu mir bei de Fliedermais zesumme mat de Kanner aus dem C1 an dem C3.1 an hiren Elteren e gesonde Frühstücksbuffet virbereet, deen herno zesumme giess ginn ass. Am Kader vun eisem PDS wollte mir heiduerch den Austausch tëscht den Elteren, der Schoul an de Matschüler förderen an den Elteren eventuell e puer nei Iddien mat op de Wee gi, wéi si zesumme mat hire Kanner e gesond Frühstück virbereede kennen.
    Mir soen allen Elteren, Bomaen a Kanner, déi un dësem Moien deelgeholl hunn, villmools Merci!

  • NOWI Liesowend

    Freiden, den 7. Februar huelen d'Kanner aus de Nonnewisen un der nächster Editioun vum Liesowend deel. Ënnert dem Motto: "Von seinen Eltern lernt man lieben, lachen, und laufen. Doch erst wenn man mit Büchern in Berührung kommt, entdeckt man, dass man Flügel hat." vum Helen Hayes.

    Vill Spaass!


  • Interkulturellt Iessen 24/25

    Am 13. Januar 2025 hat der Zyklus 4 der Lallenger Schule ein Interkulturelles Essen veranstaltet. Es dauerte von 18 bis 20 Uhr.

    Mehr als 200 Leute waren angemeldet.

    Es gab Essen aus vielen Kulturen, die in der Schule anwesend sind: Kaiserschmarren aus Österreich, Crème brûlée aus Frankreich, Gromperkiichelcher, Kniddelen und Bouneschlupp aus Luxemburg, Pastel de nata, Risois, bacalhao a gomes de sá ,… aus Portugal, Croissant mit Nuttella ,… aus Montenegro und vieles mehr…

    In der Bibliothek gab es eine große Ausstellung mit Bildern und Skulpturen von verschiedenen Künstler aus aller Welt, welche die Klassen des C4 gemalt und gebastelt hatten. Diese Schüler machtenauch die Führung durch die Ausstellung.

    Die Klassensprecher haben die Gäste in verschiedenen Sprachen willkommen geheißen.

    Wichtige Leute aus dem Gemeinderat und der Schulkommission waren anwesend.

    GANZ GROßEN DANK an alle, die beim Essen, beim Aufrichten , beim Dekorieren, beim Servieren und beim Erklären geholfen haben!

    Text: Lucie, Lea, Lara, Victoria


  • Rubix

    Haut ass et erëm souwäit. An der Lallenger Schoul si Kanner rëm gefrot am 2ten Tour vum Lalli Cup. Wärend am 1ten Trimester Fangerspëtzegefill an Teamwork gefrot war, sou geet an dësem Tournoi ëm Schnellegkeet an ëm Logik.

    Sou wéi de Numm et scho verréit, ass den Tournoi un engem Rubik’s Cube orientéiert. Ziel vum Spill ass et Sportshittecher de Faarwe no ze uerdnen, sou wéi bei engem Rubik’s Cube. Jee no Cycle ass de Schwieregkeetsgrad ugepasst ginn.

    Mir wënschen de Klasse vill Spass an Erfolleg beim Tournoi.


Rezent Fotoën

Login