Toutes les nouvelles

Schoulfest Lalleng
24.06.2025De 5te Juli fënnt eist Schoulfest vun 11h bis 18h statt. Ganz am Thema vun de Faarwen a vun de Kënschtler hoffe mir vill vun iech bei eis unzetreffen.

Schoulfest Brouchschoul
20.06.2025Schoulfest an der Brouchschoul Mëttwoch den 9. Juli vun 16h30 bis 19h00.



Le précoce joue du théâtre
10.06.2025Ech sinn dee Stäerksten am ganze Land!
C'est moi le plus fort - Mario Ramos

Matinée jeux
07.06.2025La première édition de la matinée jeux aura lieu à l'école Nonnewisen le samedi 14 juin.
Les parents et les enfants du cycle 2 ont été invités par l’équipe pédagogique à passer une belle matinée de jeux à l’école.
Ensemble, on joue, on rit et on échange.
L’objectif : du plaisir, du jeu et de la bonne humeur ! Découvrir de nouveaux jeux et passer une matinée agréable en famille et entre amis.
Nowi Radis
06.06.2025Le Nowi jardin est en pleine floraison. Les enfants se sont particulièrement investis cette année pour travailler dans notre jardin.
C’est maintenant le moment tant attendu, les enfants du cycle 3 ont pu récolter les radis. Ils ont été lavés et distribués à tous les enfants de l’école. Un vrai régal!
Le reste du jardin se développe lui aussi à merveille.

Lalleng goes Cactus II
03.06.2025Och dëst Joer geet t'Lallenger Schoul erëm bei de Cactus grillen. Dat den 13ten a 14ten Juni. Mir géifen eis freeë souvill Leit wéi méiglech vun iech ze gesinn.

Update Schoulgaart
21.05.2025In den letzten paar Wochen ist viel in unserem Schulgarten passiert:
Zusammen mit den Kindern aus dem Précoce haben wir Mais und Bohnen gesetzt. Wir haben auch 2 Reihen Kartoffeln in den Boden gesetzt.
Die kleinen Kinder haben mit unserer Hilfe die Hochbeete bepflanzt. Wir haben Radieschen, Erbsen und Möhren gesät. Die Kinder aus dem C2 haben Salate, Tomaten und Kapuzinerkresse gesät.
Unsere 2 Bäumchen (Apfelbaum und Birnenbaum) sowie die Johannisbeer-, Brombeer- und Himbeerhecken wachsen am Rande der beiden großen Gartenflächen.
Das Kräuterbeet und das Erdbeerbeet haben sich auch sehr gut entwickelt und die Erdbeeren tragen schon viele Früchte.
Das Tipi entwickelt sich auch gut und wird immer grüner. Das Insektenhotel und der Kompost wurden an eine andere Stelle gesetzt.
Da das Wetter immer besser wird, müssen wir regelmäßig die Pflanzen gießen und das Unkraut zupfen.
Um den Garten noch schöner zu machen, werden wir in den nächsten Tagen noch verschiedene Blumen und Kräuter pflanzen (Sonnenblumen, Wildblumen, Lavendel, Melisse, usw.). Wir werden auch noch kleine Schilder basteln damit wir genau wissen wo was gesät wurde.
Wir hoffen dass wir bald verschieden Früchte und Gemüse aus unserem Schulgarten ernten können ☺️